Aktuelles

Hier finden Sie regelmäßig Updates zu den neuesten Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Lieferketten und Beschaffung. Bleiben Sie informiert über aktuelle Gesetzesänderungen, innovative Lösungen und Best Practices, die Ihr Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltigerem Wirtschaften unterstützen.

Kunstwerk Reisefiber von Roland Schappert

Happy Birthday ispira! 

Ein Jahr ispira Think Tank – Impulse für eine nachhaltige Zukunft

Was wäre, wenn wir Verantwortung nicht als Last, sondern als strategische Ressource begreifen? Mit dieser Frage ist der ispira Think Tank für nachhaltige Lieferketten vor einem Jahr angetreten – und hat seither Unternehmen auf dem Weg zu mehr Resilienz, Innovationskraft und Nachhaltigkeit begleitet. Inspiriert von der Kraft der Kunst und geleitet durch wissenschaftliche Neugier, verbindet ispira ökonomisches Denken mit gesellschaftlicher Verantwortung. In einer Zeit globaler Unsicherheiten und wachsender regulatorischer Anforderungen bietet der Think Tank keine einfachen Rezepte, sondern fundiertes Wissen, praxisnahe Trainings und strategische Orientierung. Im Zentrum steht dabei die Erkenntnis: Nachhaltige Transformation gelingt nur durch kontinuierliches Lernen, mutige Entscheidungen und echte Kooperation – insbesondere in der strategischen Beschaffung. Im ersten Jahr hat ispira nicht nur zahlreiche Unternehmen sensibilisiert und qualifiziert, sondern auch neue Impulse für politische und wirtschaftliche Debatten gesetzt. Die Vision bleibt klar: Lieferketten nicht als Risiko, sondern als Hebel für Zukunftsfähigkeit gestalten – faktenbasiert, verantwortungsvoll und gemeinsam.

Bild: REISEFIBER, Roland Schappert

Mitglied des Kuratoriums forum Nachhaltig Wirtschaften

Created with Sketch.

Ich freue mich sehr, Teil des hochkarätigen Kuratoriums des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften sein zu dürfen. Es gestaltet die Zukunft mit innovativen Ideen und nachhaltigen Impulsen für Unternehmen und Gesellschaft. Unterstützt von führenden Experten aus Forschung, Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft, setzt es sich mit Kompetenz und visionärer Kraft für Nachhaltigkeit ein. Als Professorin für nachhaltige Lieferketten & Beschaffung sowie Gründerin des ISPIRA Think Tank setze ich meine wegweisende Expertise für verantwortungsvolle Unternehmensführung ein. Mit tiefgehendem Fachwissen zur nachhaltigen Transformation und umfassender Expertise in der EU-Regulatorik begleite ich Unternehmen dabei, den Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten. Ich helfe ihnen, komplexe Herausforderungen in strategische Chancen zu verwandeln, indem ich praxisnahe Lösungen entwickle, die langfristigen Erfolg und Nachhaltigkeit vereinen. Mein Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, regulatorische Anforderungen nicht als Hürde, sondern als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

Interview mit Startup Village Jülich 

Created with Sketch.

In meinem Interview spreche ich über die größten Herausforderungen nachhaltiger Startups – und warum eine klare Vision der entscheidende Erfolgsfaktor ist. Startups müssen ihre Geschäftsmodelle von Beginn an an den Sustainable Development Goals (SDGs) ausrichten und innovative Lösungen für nachhaltige Lieferketten bieten. Wachstum wird dabei neu gedacht: Nicht Umsatz und Gewinn allein zählen, sondern der gesellschaftliche Mehrwert. Doch gerade in der Anfangsphase fehlt es Startups oft an Ressourcen, um ihre eigenen Lieferketten nachhaltig zu gestalten. Kollaboration, strategische Partnerschaften und praxisnahe Tools können hier Abhilfe schaffen. Im Interview teile ich konkrete Tipps, wie Gründer Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen und von Anfang an stabile, nachhaltige Lieferketten aufbauen können.